Zu Beginn zeigen wir den Film Kraftwerkbau im Hochgebirge. Anschliessend steigen wir im 155 Meter hohen Staudamm über 300 Stufen zu den Drosselklappen hinab, queren den Staudamm und gelangen zum Grundablass. Eine Standseilbahn bringt uns zum Ausgangspunkt zurück. Ein eindrücklicher Rundgang im Innern der nur mit Naturmaterialien aufgeschütteten Talsperre.
Treffpunkt: | Berggasthaus Dammagletscher (Route planen) |
Dauer: | ca. 4 h |
Ausrüstung: | Wanderschuhe oder feste Turnschuhe, warme Kleider, Regenschutz |
Verpflegung: | Kaffee, Gipfeli (Vormittags-Führung) Kaffee, Kuchen (Nachmittags-Führung) |
Kosten: | CHF 30.- pro Person |
Teilnehmer: | 8 -12 Personen pro Gruppe (maximal 2 Gruppen möglich), kleinere Gruppen mit Aufpreis |
Auskunft: | Mail an info@wasserwelten.ch oder Tel. 077 530 08 84. |
Optional: | Gerne organisieren wir für Sie ein Mittagessen, einen Apéro oder weitere Aktivitäten. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir offerieren Ihnen ein massgeschneidertes Programm. |
Führung für Gruppen: | Wird auf Anfrage ab 8 Personen in Ihrem Wunschdatum durchgeführt. Buchung: Mail an info@wasserwelten.ch oder Tel. 077 530 08 84. |
Führung für Einzelpersonen: | Wird ab mind. 8 Anmeldungen durchgeführt (Anmeldung zwingend erforderlich: Mail an info@wasserwelten.ch oder Tel. 077 530 08 84). Treffpunkt: 14.00 Uhr vor dem Hotel Dammagletscher Kosten: CHF 30.- pro Person |
Gästeprogramm: | Online buchbar bei Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH. |