Tel. +41 77 530 08 84
Tipp Wanderung

Bergseehütte SAC

Schwierigkeit Mittel
Länge 6.5 km Dauer 02:40 h
Aufstieg 587 m Abstieg 587 m
Höchster Punkt 2370 m Niedrigster Punkt 1785 m
Landschaftlich überaus reizvolle Wanderung mit Blick auf die imposante Dammastock-Gruppe und den Göscheneralpsee.
Eigenschaften aussichtsreich, Streckentour, Einkehrmöglichkeit
Kondition
Technik
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Bei der Postauto-Haltestelle beim Berggasthaus Dammagletscher führt ein gut markierter Weg Richtung Bergseehütte. Nach dem ersten Aufstieg kommen farbenreiche Tümpel und wunderschöne Moorlandschaften zum Vorschein. Danach folgt ein steilerer Abschnitt bis zur Bergseehütte.

Die Bergseehütte ist vor allem unter Kletterern bekannt. Hier verkehren viele Bergführer, die von der Hütte aus verschiedene alpine Touren anbieten.



Wegbeschreibung

Berggasthaus Dammagletscher - Berg - Bergseehütte SAC - Berg - Berggasthaus Dammagletscher
Ausrüstung
  • Dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Gutes Schuhwerk
  • Wanderstöcke sind empfehlenswert
  • Fernglas
  • Fotoapparat
  • Tagesrucksack
Tipp des Autors
  • Klettersteig Krokodil
  • Abkühlung im Bergsee
  • 5-Hütten Panoramaweg
Startpunkt Berggasthaus Dammagletscher
Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplan SBB

Fahrplan Auto AG Uri

Fahrplan Postauto

Reservation des Postautos ist obligatorisch in die Göscheneralp

Downloads

Weitere Informationen

Bergseehütte SAC

Postauto

Alpenkranz Uri

Jetzt Buchen